Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und muss erst wieder neu produziert werden.
Krustenbraten aus der Schulter - Bugstück - Shoulder
Das Schulterstück mit Schwarte ist ideal für eine guten Krustenbraten. Das Fleisch der Schulter hat eher längere Fasern und ist von einigen Sehnen durchzogen, ist jedoch sehr saftig und von kräftig-feinem Geschmack. Mit Schwarte eignet sich die Schulter hervorragend als klassischer Schweinsbraten.
Ein Genuss für Kenner!
☛ Preis für ca 1,0 kg Iberico Schulterstück, ausgelöst mit Schwarte - Vakuumverpackt.
☛ Gewichtsangaben sind erwartbare Schätzungen. Preis wird nach tatsächlichem Gewicht berechnet.
☛Zahlung mit Kreditkarte
☞ jetzt reservieren
☞ nächster Liefertermin Ende November
weitere Informationen:
Entdecken Sie das wohlschmeckende und gesunde Fleisch von unseren Iberico Schweinen die das ganze Jahr auf der Weide leben. Feine Fetteinschlüsse sorgen für einen ausgezeichneten Eigengeschmack und dafür, dass das Fleisch beim Braten saftig bleibt. Kurze und feine Muskelfasern machen es mürbe und zart.
Besonders gute Verträglichkeit: Das Fleisch vom Iberico Schwein ist nicht nur wohlschmeckend es ist auch besonders gut verträglich.
Krustenbraten mit Schwarte gebraten - herrlich saftig
Die Schwarte mit ihrer Fettabdeckung macht den Braten wunderbar gut. Ein Hochgenuß für Liebhaber eines guten Schweinsbraten.
Krustenbraten richtig garen
Das Fleisch vom Iberico Schwein braucht etwas länger um gleichmäßig durchzugaren. Mit Niedrigtemperatur Garen und entsprechender längerer Gardauer erreichen Sie das beste Ergebnis. Rechnen Sie mindestens 2 Stunden für ein ca. 1,5 kg Stück, bei größeren Stücken entsprechend mehr. Wenn möglich verwenden Sie einen Kerntemperatur Messer, damit kontrollieren Sie Ihr Ergebnis am genauesten. Die Kerntemperatur soll ca. 80-85°C betragen.
Wenn Sie eine knusprige Kruste erreichen möchten sollten Sie die Schwarte etwas mit Honig bestreichen und das Fleisch am Ende bei ca 250 Grad für 10 Minuten ins Rohr geben. Den Saft vorher abgießen, dann behält er seine schöne Farbe und wird nicht zu dunkel.
Entdecken Sie das wohlschmeckende und gesunde Schweinefleisch der Rasse Iberico, die das ganze Jahr auf der Weide leben. Feine Fetteinschlüsse sorgen für einen ausgezeichneten Eigengeschmack und dafür, dass das Fleisch beim Braten saftig bleibt. Kurze und feine Muskelfasern machen es mürbe und zart.
Besonders gute Verträglichkeit: Das Fleisch vom Iberico Schwein ist nicht nur wohlschmeckend es ist auch besonders gut verträglich.
Freude und Begeisterung am gesunden Produkt
Es macht mir eine sehr große Freude das ich in Österreich mit Schweinehalter arbeiten darf die sich wirklich am maximal möglichen Tierwohl orientieren. Dadurch ist das Fleisch unserer Schweine ein hervorragendes gesundes Schweinefleisch. Die Logistik ist mit viel Aufwand verbunden, es steht nicht immer zur Verfügung, es muss reserviert werden. Oft wachsen die Schweine nicht so wie wir es uns wünschen, Liefertermine verschieben sich. Aber es zahlt sich aus, die Qualität ist einmalig.
Ein schönes Leben und in Würde sterben
Unsere Schweine in Freilandhaltung haben es wirklich schön. Sehr große Freilaufflächen in wunderbaren Wald und Wiesenbereichen. Wenn man mitten unter den Schweinen steht merkt man wie sich die Schweine wohlfühlen. Sie sind den ganzen Tag im Freien und auf Futtersuche. Von der Zucht bis zur Geburt im Freien, ein gesundes Aufwachsen und die Verarbeitung direkt am Hof, so eine Schweinehaltung ist mir wichtig. Bei Schätze aus Österreich gibt es nur Schweinfleisch von Schweinen die mit maximal möglichen Tierschutz gehalten werden. Dazu gehört auch eine angstfreie Schlachtung, also in Würde sterben.
Die reine Rasse macht den Unterschied
Wir von Schätze aus Österreich fördern den Arche Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen. Unser Ziel ist es die Erhaltung der österreichischen Rassenvielfalt zu unterstützen und mitzuhelfen die genetische Vielfalt in der Landwirtschaft zu bewahren. Eine Vermischung der Rassen zur Einheitsrasse erfolgt immer nur aus Ertragsgründen. Heute decken nur mehr zehn Nutztierrassen 90% des weltweiten Fleischkonsums ab, eigentlich ein Alptraum. Sind aber die seltenen Nutztier Rassen einmal weg ist die Vielfalt verloren, in einigen Jahrzehnten wird es sicher soweit sein. Ein Zurück wird es danach nicht mehr geben.
Zufriedene Schweine in der Freilandhaltung
Die Freilandhaltung macht das gute Fleisch
Es gibt nur mehr sehr wenige Landwirte die auf die Freilandhaltung von Schweinen setzen. Einer der ersten die wir kennengelernt haben war Norbert Hackl vom Biohof Labonca, er hat jetzt ein gutes Buch dazu geschrieben, " Dürfen Schweine glücklich sein?", sehr empfehlenswert. Der zweite im Bunde ist der Dominik Spitzbart vom Gut auf der Haberhaide, Rassebetreuer der Mangalitza Schweine. Die schönste Freilandhaltung haben aber die schwarzen Schweine in der Buckligen Welt, das ist das Paradies für Schweine. Die Freilandhaltung macht das Fleisch erst richtig gut. Vor allem entwickeln sich die wertvollen Fettsäuren. Mangalitza Schweine oder die Iberico Schweine werden 18 Monate alt. Billigschweine leben gerade mal 5 Monate. Schweinefleisch von Weidetieren die ein gutes Schlachtalter erleben dürfen und eine Schlachtung ohne Angst und Stress haben ist nicht zu vergleichen mit Schweinefleisch Sonderangeboten beim Diskonter.
Wahre Lebensmittel brauchen Zeit. Sie ist die kostbarste Zutat für das Besondere.
Von der Geburt eines Schweines bis zum fertigen Produkt dauert es je nach Produkt, Jahre. Gesundes Schweinefleisch, keine Wachstumshormone, keine Rückstände von Medikamenten und kein zu junges Wachstumseiweiß im Fleisch! Unsere Schweine dürfen erwachsen werden. Besseres Schweinefleisch gibt es kaum. Das garantiert Fleisch mit guter Verträglichkeit und hoher Wertigkeit!
Bei der Auswahl des Fleisches steht sehr oft der Preis und verschiedenste verwirrende Gütesiegel im Vordergrund. Gutes und gesundes Schweinefleisch hat andere Merkmale wie maximales Tierwohl, Angstfreie Schlachtung, Fleischreifung und die enthaltenen Eiweise und Fettsäuren. Diese Faktoren hängen sehr stark von der Rasse, der Haltungsform, der Fütterung und vom Schlachtalter ab. Billigfleisch kann das nicht. Die innere Qualität des Fleisches ist nicht messbar, deshalb ist es wichtig, kritisch darüber nachzudenken wo unsere Lebensmittel herkommen und ob Sie uns Gesundheit und Wohlbefinden geben können.
Im Reich der Schwarzen Iberico Schweine
In den sanften Hügel der Buckligen Welt finden die schwarzen Schweine ähnliche Bedingungen wie in den französischen Pyrenäen. Die schwarzen Schweine - Rasse Iberico - kann als eine der letzten ursprünglichen Formen von Schweinen betrachtet werden, und somit eine der ältesten Schweinerassen überhaupt. Sie wurde bereits vor zweitausend Jahren vom antiken Geschichtsschreiber Strabon als ausgezeichnete Qualität der schwarzen Schweine aus Gallien gepriesen. Das Iberico Schwein ist wie einige andere Urschweine Rassen von der Genetik für hochqualitative Produkte einfach hervorragend geeignet.
Großzügige Flächen und das ganze Jahr im Freien, das ist der Ansatz für eine artgerechte Schweinehaltung.
• Zufriedene Tiere im Freiland - große Weideflächen sorgen für großzügige Bewegungsfreiheit! Die schwarzen Schweine dürfen ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben, erwachsen werden und sich wahrlich „glücklich" fühlen! • Ein guter Metzger - Keine Angst und keine Schmerzen für die Tiere. Unsere Methode garantiert beste Energie im Fleisch sowie optimale Reifung und außergewöhnliche Qualität! • Natürlicher Genuss - Unser Fleisch von den schwarzen Schweinen zählt geschmacklich zu den Besten Schweinefleisch Stücken! • Gesundes Fleisch - Keine Wachstumshormone, keine Rückstände und kein zu junges Wachstumseiweiß im Fleisch! Die schwarzen Schweine dürfen alle wachsen und erwachsen werden. Dies garantiert Fleisch mit guter Verträglichkeit und hoher Wertigkeit!
Unser Video vom schwarzen Schwein
“Gewichtsgenaue Verrechnung” - Endabrechnung bei frischen Produkten:
Unsere frischen Produkte werden grammgenau verwogen und berechnet. Die für die frische Produkte üblichen Durchschnittsgewichte sind im Shop hinterlegt und dienen nur als Grundlage für die Bestellbestätigung. Der endgültige Verkaufspreis, der vom Kunden zu bezahlen ist, kann um bis zu 30% vom Wert, der bei der Bestellung ausgewiesen wird, abweichen. Sie bezahlen nur für die Ware, die Sie auch tatsächlich erhalten.
Bei frischen Produkten kann das Nettogewicht erst am Tage der Versendung bestimmt werden. Das genaue Gewicht des Produktes kann erst nach der Verarbeitung der Tiere festgelegt werden. Erst dann steht der tatsächlich zu verrechnende Preis fest. Wir ersuchen Sie um Verständnis das es dabei zu Preisdiffenzen kommt.
Der Schnitt beim Fleisch kann nicht grammgenau gemacht werden. Das Geflügel wächst auch nicht nach unserer Shop Angabe. Dafür haben Sie die Garantie von frischen handwerklichen Produten. Zu Ihrer Kontrolle wird der Lieferung die Endabrechnung beigelegt.
Bitte bezahlen Sie Frische Ware wenn möglich mit Kreditkarte. Sie sparen dadurch an Aufwand mit Nachverrechnung oder Gutschrift.
Karten Zahlung: Ihre Karte wird erst am Tag der Auslieferung mit dem tatsächlichen Endpreis belastet. Zu Ihrer Kontrolle wird der Lieferung die Endabrechnung beigelegt. Paybal oder Vorauskasse Zahlung: Ihr Fleisch etc wird gewogen und versendet, das tatsächliche Gewicht wird am Lieferschein eingetragen. Bei Gewichtsdifferenzen erhalten Sie entweder eine Nachverrechnung oder eine Gutschrift. Zu Ihrer Kontrolle wird der Lieferung die Endabrechnung beigelegt.
Glückliche Schweine - ohne Bürokratismus ist das Leben einfach nur schön.
Der Verbraucher weiß es nicht mehr!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.
Die Iberico Schweine haben es gut. Es ist eine echte Freude bei jedem Besuch mitten unter den Schweinen mit der Familie Abel über Ihre Iberico zu reden. Große Weideflächen, viel Bewegung bei Sonne und frischer Luft. Die Iberico Schweine dürfen alle ihre von der Natur gegebenen Grundbedürfnisse ausleben. Laufen, Suhlen, Scharren, Wühlen, Krähen, Grunzen, Schnattern, Galoppieren oder auch nur Mutter spielen.
Lebensmittelhersteller
Christian Abel - Fötschach 9 - 8463 Leutschach,
Verpackung:
Küchenfertig aufbereitet. Vakuumverpackt und in Kühl-Box.
Iberico Schwein Schweinefleisch Ganz Frische Ware
AT Österreich
AT Österreich
AT Österreich
AT Österreich
Kleingruppenhaltung
Herde mit max 20 Schwarzen Schweinen
Weidefläche
Sehr große Weidefläche mit schönem alten Baumbestand.
Großer Auslauf
Für den guten Körperbau und die volle physische Entwicklung der Sonnenschweine die das ganze Jahr auf der Weide leben.
Ruhe und Schutzbereich
Am Abend gehen die Schweine in ihre schönen mit Stroh ausgelegten Gehege.
Fütterung
Ausreichend große Futterflächen gewährleisten daß sich die Iberico Schweine ihr Futter am Tag selbst abernten. Durch ständiges Wühlen finden die Schwarzen Schweine immer frisches Futter, Früchte, Samen, Würzeln und Pflanzen. Am Abend erhalten sie Futter wie Getreide, Erbsen, Futterrüben und Topinambur.
Lebensalter
ca. 12 bis 18 Monate
Produktsicherheit
Amtstierarzt und Beschau nach der Schlachtung
Schlachtung
Durch einen regionalen Metzger
Lieferhinweise:
Lieferung in Kühl-box
Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu den Allergenen, den Zutaten, zur Zubereitung, zur Lagerung der Artikel und zum verantwortlichen Lebensmittelhersteller. ma.resch@schaetzeausoesterreich.at
Einige Tipps für die Küche
Gutes Fleisch braucht Zeit, sowohl für das Wachstum aber auch in der Küche. Die Iberico Schweine können sich glücklicherweise aufgrund der Freilandhaltung auf unseren Weiden viel bewegen. Durch die Bewegung hat das Fleisch der Iberico Schweine sehr viel mehr Muskelfasern und enthält weniger Wasser als im konventionellen Schweinefleisch. Deshalb ist es wichtig dieses Schweinfleisch in der Zubereitung die notwendige Zeit zu geben um zu einem bestmöglichen Geschmacksergebnis zu kommen.
Braten von Iberico Schweinefleisch
Das Fleisch von Iberico Schwein braucht zum Braten etwas länger um gleichmäßig durchzugaren. Mit Niedrigtemperatur Garen und entsprechender längerer Gardauer erreichen Sie das beste Ergebnis. Rechnen Sie mindestens 2 Stunden für ein ca. 1,5 kg Stück, bei größeren Stücken entsprechend mehr. Wenn möglich verwenden Sie einen Kerntemperatur Fühler, damit kontrollieren Sie Ihr Ergebnis am genauesten. Die Kerntemperatur soll ca. 80°C betragen: Schopfbraten: ca. 80°C Schopfkoteletts: ca 75°C Schlussteil mager: ca. 80°C Bauchfleisch: ca. 85°C
Wenn Sie eine knusprige Kruste erreichen möchten sollten Sie die Schwarte etwas mit Honig bestreichen und das Fleisch am Ende bei ca 250 Grad für 10 Minuten ins Roh geben. Den Saft vorher abgießen, dann behält er seine schöne Farbe und wird nicht zu dunkel.
Zum Braten eignet sich am besten: Schopf, Bratenstück mit Schwarte, Karree
Grillen oder Kurzbraten
Für das perfekte Grillergebnis ist es wichtig das Fleisch bei guter Hitze von Beginn an alle 5-6 sec. permanent zu wenden. Nach ca. 5 Wendungen auf beiden Seiten kann dann das Fleisch auf der Seite bei mäßiger Hitze fertig gegart werden. Dadurch bleibt das Fleisch sehr saftig.
beim BACKEN:
Vor dem Panieren Fleisch etwas klopfen. Bitte beachten Sie, dass auch Gebackenes - aus denselben Gründen wie beim Braten - längere Zeit in der Pfanne benötigt. Temperatur: Normalstufe. Wenn Ihnen ein butterweiches Schnitzel wichtiger ist als eine knusprige Panade, dann lassen Sie die fertigen Schnitzel noch 10 min. im Backrohr mit einer Tasse Wasser bei 160°C rasten.
Schweinenackensteaks oder Schopfkoteletts
Schneiden Sie den Schopf in ca. 180 bis 220g schwere Steaks. Würzen Sie diese mit unserem Steakgewürz ein. Etwas von unserem Butterschmalz in der Pfanne warm machen. Lassen Sie die Steaks in der Pfanne bei 150 Grad ca 10 min. ziehen. Danach auf beiden Seiten heiss ca 2/3 Minuten anrösten. Die Kerntemperatur soll etwas über 70 Grad sein, also durch.
Grillkotelett
Produktbewertungen
Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.