Bio Wildhuhn jetzt reservieren, Lieferung Anfang Juni

 

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar!

Wagyu Bratwurst ca. 0,5 kg

unsere Artikel-Nummer: SAO2589
Gewicht: 500g

Wagyu Bratwurst

Wagyu Bratwurst - frisch vorgebrüht

Die Wagyu Bratwurst wird aus dem Premium Fleisch und Speck des Wagyu Rindes hergestellt. Rindbratwurst vom FEINSTEN. Für die Bratwurst wird Fleisch und Speck vom Wagyu Rind fein gekuttert. Das Brät wird mit eigenen Gewürzen verfeinert. Wacholder und Thymian verleihen der Bratwurst den ausgezeichneten Geschmack. Die Bratwurst in der Pfanne macht aus den geschmacksintensiven Wagyu Fleisch eine Spezialität.

Wagyu Beef frei auf der Weide 

Das Wagyu Beef wird vielfach als das beste Rindfleisch der Welt bezeichnet. Sein nussiger unvergleichlicher Eigengeschmack und die wunderbare Marmorierung mit dem Fett als Geschmacksträger machen es jedenfalls zur absoluten Delikatesse. 

Preis für 0,5 kg - 4 Paar Bratwurst vom Wagyu Beef - Vakuumverpackt

weitere Informationen:


Was macht eine wirklich gute Bratwurst aus?

Um die Besten Bratwürste braucht man echt kein Geheimnis machen. Die Zutaten sind einfach aber enorm gut ausgewählt. Ist die Bratwurst gut verträglich hatte die Wurst ein gutes Leben. 

Die Rohprodukte

Unsere Bratwürste sind eine Kombination aus gutem Fleisch von Schulter / Bauch und aus sehr gut gereiften Speck. Wurst von Tieren die ein gutes Leben haben und sich im Freien aufhalten können ist einfach viel verträglicher, für das Gemüt und für den Magen. 
Da gibt es doch glatt große Betriebe die behaupten bei der Wurst ist es egal welches Fleisch man verwendet.
Bei unseren Würsten kommt nur Qualitätsfleisch hinein - ein Beispiel - Wiener Würstchen
In das Brät des Wiener Würstchens kommen verschiedene Klasse 1 Teile Rindfleisch von den Pustertaler Sprinzen und Schweinefleisch vom Mangalitza Schwein. Das Rindfleisch der Klasse 1 von den Pustertaler Sprinzen ist sehr mager und hat max 8% Fettanteil. Das Rindfleisch ist komplett Sehnen befreit, es werden nur Edelteile wie  Roastbeef, Beiried, Dicke Schulter oder Wadschinken verwendet. Das Schweinefleisch ist ebenfalls komplett Sehnen befreit, auch vom Mangalitza Schwein werden nur Edelteile verwendet, Muskelfleisch vom Schlögel, Karree, Schweinenacken, Schopf. Der Speck wird ausgelöst und ohne Schwarte verwendet.

Die Gewürze

Dazu kommt eine Gewürzmischung die sich bei den Bratwürsten nach den Hauptgewürzen unterscheidet. Jede Würzmischung ist ein spezielles Rezept, da wird mit der Grammwaage gearbeitet. Es gibt eine Anzahl an provencalischen Kräutern, Muskat, Weinbrand, Senfkörnern etc.  Diese werden von Hand aufbereitet, ohne Granulat, Geschmacksverstärker oder Haltbarkeitsmittel. Keine Gewürze von der Industrie, wie sie meistens verwendet werden.

Die handwerkliche Produktion

Fleisch und Gewürze kommen in den Kutter und werden genau abgeschmeckt. Das Brat kommt in einen Naturdarm. Das hat den nachteil das die Würste verschieden lang sind. Sie werden vom Metzger mit handabgelängt. Nach dem Ablängen werden Sie heiß vorgebrüht. Nach dem Brühen werden die Würst kalt abgeschreckt und gekühlt. Das ist alles Handarbeit und das sieht man auch, jede Wurst ist ein Unikat.

Wagyu Gourmetfleisch

Die Zartheit kommt mit der Zeit. Die Edelteile werden mehrere Wochen im Kühlraum trocken abgehangen. Die lange Reifezeit unter exakten Bedingungen und die dadurch erfolgte Abtrocknung des Fleisches ist kostenintensiv. Für dieses aufwändige Verfahren werden bei uns nicht nur die edelsten Stücke des Wagyu ausgewählt. Haben die Rinderteile ihren optimalen Reifezustand erreicht, werden Sie in einzelne Schnitte zerlegt und die äußere Schicht entfernt. Viel Wasser entweicht während der Trocknung, es folgt eine Konzentration auf den nussigen Eigengeschmack und einer verbesserten Zartheit die gerade für Kurzbratenstücke einfach unvergleichlich ist.

Marbling Score als Qualitätsstufe der Marmorierung

Ein besonderes Qualitätsmerkmal beim Wagyu Beef ist die Marmorierung die den besonderen Geschmack ausmacht. Je höher desto nussiger der Eigengeschmack. Die Marmorierung ist abhängig von der genetischen Abstammung, der Tierhaltung und der Fütterung. Die Qualität wird mit dem sogenannten Marbling Score bestimmt, eine Skala von Minimum 1 bis Maximum 12. Sehr gut herkömmliche Rinderrassen erreichen maximal einen Score von zwei. In Europa ist der maximale Marbling Score von 8 bis 9 erwünscht. Über 9 nimmt der gute Eigengeschmack des Rindfleisches überproportional ab, der Fettgeschmack überwiegt dann.

Der Tierschutz  mit einer artgerechten Haltung geht vor

Die Gesundheitsregeln sind nirgendwo so streng wie in Österreich. In Japan ist das nicht so. Unsere Wagyu Rinder leben auf der Weide oder im Freilaufstall, wir verzichten gänzlich auf künstliche Wachstumshormone und Antibiotika. Wir schätzen mehr die inneren Werte, unser Wagyu-Fleisch soll nicht nur eine Delikatesse sondern auch gesund sein. Durch ihre Genetik, unsere Weidehaltung und die besondere Fütterung hat es im Vergleich zu anderen Rinderrassen einen bis zu 50 Prozent höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren.

Carina - Jungbäurin

Carina was liebst du besonders an deinen Wagyu`s: Es sind sehr angenehme Rinder, sie strahlen Ruhe aus, sind fast scheu und haben ein sehr ausgeprägtes Herdenverhalten. Bei uns am Hof grasen die Rinder im Sommer auf ausgedehnten Weideflächen, im Winter halten sie sich im Freilaufstall mit eigener Terrasse auf. Die natürlichen Bedürfnisse unserer Tiere sind mir sehr wichtig. Wir haben große Laufflächen in unseren Stallungen, es gibt abgegrenzte Bereiche für Deckbullen, kalbende Kühe und Kälber je nach Alter. Wir habe ein eigenes Wellness Programm, die Massage-Rollen springen automatisch an, wenn die Wagyu´s die Maschine anstupsen. So garantieren wir, dass die Tiere ihr Herdenverhalten ausleben können und einen stressfreien Alltag erleben.

Carina

Roland mit Raphael

Roland Wagyu Beef Bauer

Roland hat vor einigen Jahren den Betrieb übernommen und komplett auf die Zucht und Verarbeitung von Wagyu Beef umgestellt. Jetzt hilft ihm bald sein Söhnchen Raphael. 

"Der Start war schon abenteuerlich, aber ich wollte mich komplett auf die Wagyu Rindern konzentrieren und unseren Hof im Vollerwerb bewirtschaften", sagte Roland Pühringer. "Deshalb suchte ich ein hochqualitatives Produkt, auf das ich mich spezialisieren kann." Die schwarzen, gedrungenen gutmütigen Rinder haben es ihm schnell angetan. Auf nach Japan das schau ich mir an. Zurück kam er mit tiefgefrorenen Embryos, die er von einer heimische Kuh austragen lies. 

Freie Weide und im Winter bestes Heu von meinen Wiesen

So wie in Japan werden auch beim Roland die Wagyu Rinder in einer äußerst kleinen Herde gehalten. Die Herde gesamt hat maximal 20 Tiere gleichzeitig. "Damit habe ich einen guten Kreislauf und brauche nur eigenes bestes Futter verwenden" – denn Silo oder Maisfütterung ist für den jungen Landwirt tabu. "Ich habe mir eine Trocknungsanlage errichtet und verfüttere nur mein eigenes Heu", sagt er. "Außerdem bekommen die Tiere nahrhafte Treben aus der nahegelgenen Brauerei Eggenberg."

Wagyu Beef Herde

Klima und Haltung der Wagyu Rinder

Das Traunsee Klima im fruchtbaren Oberösterreich und die großen Weideflächen sind die Basis für die Qualität unserer Wagyu Rinder. Durch die vielen Sonnentage, die kühlen Nächte und den intensiven Taubefall gedeihen die Gräser und Kräuter auf den Weiden mit einem hohen Anteil an ernährungsphysiologisch wichtigen ungesättigten Fettsäuren. Die Wagyu´s können von April bis November auf der Weide gehalten werden. Als Rückzugsort gibt es einen großzügigen Freilaufstall für eine artgerechte Haltung bei schlechtem und kaltem Wetter. Da gibt es große Laufflächen in den Stallungen, einen Freilauf auch im Winter. Es gibt abgegrenzte Bereiche für Deckbullen, kalbende Kühe und Kälber je nach Alter. Damit können die Tiere ihr Herdenverhalten ausleben und haben das ganze Jahr einen stressfreien Alltag.

Haltung, Aufzucht und Fütterung

Um die Fütterung und Aufzucht der Wagyu in Kobe machen die japanischen Züchter ein großes Geheimnis. Gerade deswegen gibt es auch die wildesten Geschichten, Kobe Rinder bekommen Schokolade und Bier, werden jeden Tag vom Bauern massiert etc. 
Mutterkuh Haltung ist das Vorbild. Mindestens ein ganzes Jahr sind die Kälber direkt beim Muttertier und säugen die Milch. Nach und nach gewöhnen sie sich selber an das frische Gras auf der Weide. Er lässt seine Wagyu je nach Wachstum schon etwa 36 Monate alt werden. Die Wagyu Ochsen sind also drei Jahre am Hof bevor es zur Schlachtung geht. Das ist ein Riesenunterschied zum üblichen Schlachtrind.
Bei der Fütterung geht der Roland keine Kompromisse ein. Den Weg dazu gibt die Natur vor. Die Wagyu`s sind Rinder und wollen frisches Gras und im Winter Heu fressen. Das Fleisch von Weiderindern hat mehr als die doppelte Menge an Omega 3 Fettsäuren als von Rindern die nur im Stall leben und mit Mais und Silo gefüttert werden. Für diese besondere Qualität bekommen die Wagyu Rinder im Sommer ausschließlich frische Gräser, Wiesenkräuter und Wiesenblumen, im Winter nur das Heu von den eigenen Wiesen. Die Wagyu genießen von April bis Oktober die frischen Weiden. Dabei freuen sie sich über frische Luft, gesundes Wasser, und einer großen Auswahl an verschiedenen saftigen Gräsern und Kräutern.
Heu im Winter - der Roland hat viel in eine Trocknungsanlage investiert um beim Heu beste Qualität zu erreichen, denn das spiegelt sich in den Fettsäuren des Fleisches wieder. Dadurch werden die feinen getrockneten Gräsern und Kräuter nicht zerstört und das Futter kann zum optimalen Zeitpunkt mit dem höchsten Närhwert eingebracht werden. Der Aufwand für gutes Heu ist wesentlich größer als bei der Silage. Außerdem verliert das Heu durch die Trocknung einen Großteil des Gewichtes. Vor allem aber ist es die Abhängigkeit vom Wetter. Nur bei viel Sonne ist genügend Heu vorhanden. Das ist jedes Jahr aufs neue spannend.
"Um aber einen 1.000kg schweren Ochsen groß zu ziehen gehört schon auch viel Erfahrung dazu. Ballaststoffreiches Futter ist dazu eine Grundbedingung, das haben wir in einigen Jahren entwickelt und sind stolz darauf.  Unser Wagyu Beef hat eine Qualität die keinen Vergleich mit der berühmten Kobe Beef scheuen muss". 

Produktbewertungen

Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.



powered by viso.at

NEWSLETTER

Join our mailing list to receive updates on new arrivals and special offers.