Blauschimmelkäse aus Ziegen Rohmlich Bio
Der Blauschimmelkäse ist eine echte Gaumenfreude. Durch die Wochenlange Reifung ist er sehr feinwürzig, cremig und mit einem ausgezeichnet vollmundigem Aroma. Im Abgang etwas nussig. Er schmeckt zu unserem Sauerteigbrot einmalig.

Gelernt auf den Schweizer Alpen
Arno Klüglein zog es in die Schweizer Alpen. Aus einem Sommer wurden viele. Eigentlich wollte er nur entspannen als Ziegenhirte und Senner. Dann aber hat ihn die Begeisterung zur Käseherstellung und denn Ziegen gepackt. Als studierter Wirtschaftsingenieur wollte er es genau wissen und hat einen zweiten Bildungsweg Landwirtschaft eingeschlagen. Mehrere Käseprämierungen bestätigen ihn das er bereits ein Meister seines Faches geworden ist.
Seit einigen Jahren bewirtschaftet er jetzt einen Bio Ziegenhof in den Salzachauen.
Aktuell besteht die Herde aus 80 Milchziegen und 2 Böcken der bedrohten Rasse der Gemsfarbigen Gebirgsziege sowie einigen Saanenziegen, sozusagen die „weissen Schafe“ unserer Herde. Die Tiere genießen ganzjährigen Weideauslauf und lieben es, auf der Suche nach den besten Kräutern ihr Revier täglich neu zu erkunden. Als Ergänzung und Ausgleich zum frischen Gras füttern wir Heu zu. Dabei achten wir auf beste Qualität, was zur guten Gesundheit der Herde beiträgt und sich zudem positiv auf den Käse- und Milchgeschmack auswirkt. Zusätzlich zu den biologischen Richtlinien werden die Ziegen nicht enthornt, hornlose Tiere sind genetisch bedingt schon so geboren. Dafür stehen ihnen ausreichend Platz und Ausweichmöglichkeiten im Laufstall sowie genügend Futterplätze zur Verfügung.

Geschmack erzählt in schönster Weise vom Himmel.
Handgefertigter Ziegenkäse: An der traditionellen händischen Käsefertigung aus Ziegenmilch hat sich in den letzten hundert Jahren so gut wie nichts verändert. Reine Handarbeit - "low tec", es kommt nicht auf die Maschine an, sondern auf den Menschen, was er riecht - fühlt - schmeckt - was er gut kann. Arno macht einen hervorragenden Bio Ziegenkäse aus Ziegenrohmilch. Während der Jahreszeiten bekommen die Ziegen das Futter der Saison, damit verändert sich gerade beim Rohmilchkäse der Geschmack immer wieder.
Arnos Ziegenhof

In den letzten Jahren hat sich aber auch in Österreich eine Avantgarde an Hofkäsereien entwickelt, die keinen Vergleich mit den großen Käsenationen scheuen muß. Ausgesuchte Bio Gaumenfreuden aus kleinen österreichischen Hofkäsereien beweisen eindrucksvoll das auch Österreicher zunehmend auf den Geschmack kommen. Was Wunder, gibt es doch eine unglaubliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen zu entdecken.
☛ mehr zu Ziegenkäse aus Österreich
Der Verbraucher weiß es nicht mehr!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.

Meine Meinung: Ein herrlicher Ziegenkäse. Der Arno ist der Kaserer sehr engagiert und geht mit seinen Ziegen sehr liebvoll um. Das Käsen kann er ausgezeichnet. In der Käserei arbeitet der Arno mit seiner Frau Theresa, gemeinsam entstehen die täglichen Spezialitäten.
Produktinformationen:
Ettenauer Ziegenkäse: Biohof Feldhütter - Ettenau 16 - 5121 Ostermiething
AT-BIO-301 Österreichische Landwirtschaft
Beste Lagerung: gekühlt lagern +4°C bis +8°C
Zutaten: Bio Ziegen Rohmilch, Salz, Milchsäurebakterien, Blauschimmelbakterien, Lab
FIT: 50%
Milch: Frische Ziegen Bio Rohmilch aus den Salzach Auen
Milchverarbeitung: Rohmilch täglich frisch verarbeitet
Verpackung: Käsestück im Käsepapier verpackt
Nährwertangaben je 100g
Energie 1425kJ / 345 kcal
Fett 29g
davon gesättigte Fettsäuren 20g
Kohlenhydrate 0,5g
davon Zucker 0,5g
Eiweiß 20g
Salz 2,9g
Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zu den Allergenen, den Zutaten, zur Zubereitung, zur Lagerung der Artikel und zum verantwortlichen Lebensmittelhersteller.
Ziegenkäse der Bio Hofkäserei Feldhütter
|
7,37 €
49,13€/kg
|
|
|
|
6,93 €
46,20€/kg
|
|
|
|
7,37 €
49,13€/kg
|
|
|
|
16,29 €
60,33€/kg
|
|
|
|
12,95 €
64,75€/kg
|
|
|
|
9,63 €
64,20€/kg
|
|
|
|
8,36 €
55,73€/kg
|
|
|
|
8,93 €
8,93€/kg
|
|
|
Ziegenkäse kann man mit ruhigen Gewissen essen. Er enthält deutlich weniger Kalorien als die meisten anderen Käsesorten. Ziegenmilch ist einen ausgesprochen hochwertige Rohmilch mit weniger Fett und vor allem mit weniger Milchzucker als Kuhmilch. Der hohe Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren macht die Ziegen Rohmilch viel bekömmlicher, besonders für Menschen mit Laktoseunverträglichkeiten. Die Bio Ziegenrohmilch ist die Premiumqualität und garantiert nur natürliches Lab zur Käseherstellung.
Die Vorteile von Ziegenmilch überzeugen längst nicht nur mehr Allergiker. Immer mehr Menschen werden zu Ziegenkäse Genießern.
Der sehr niedrige Gehalt am eher schwer verdaulichen Kasein macht die Ziegenmilch nicht allergieauslösend. Die besondere Struktur der Arminosäuren sorgen für eine gute Verdaubarkeit. Der um ein Vielfaches höhere Gehalt an Vitaminen A D und B als bei Kuhmilch macht Ziegenmilch sehr wertvoll für unsere Gesundheit. Ziegenmilch hat sehr Postive Effekte bei Magen und Darmproblemen, aber auch bei Leber und Nierenleiden.