Die Hülsenfrüchte werden als das neue Superfood bezeichnet. Bei der Oma gab es immer schon Linsen. Neuere Forschungen bestätigen die gesundheitsfördernden Wirkungen der Hülsenfrüchte und Samen.
5,85 € 19,50€/kg |
![]() |
||
|
5,85 € 19,50€/kg |
![]() |
||
|
5,85 € 19,50€/kg |
![]() |
||
|
5,85 € 19,50€/kg |
![]() |
||
|
13,71 € 45,70€/kg |
![]() |
||
|
In 100 Gramm getrockneter Kichererbsen stecken neben den Nährstoffen 16 Gramm Ballaststoffe. Das ist die Hälfte der Menge, die wir täglich zu uns nehmen sollten. Ballaststoffe quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und sind gut für unsere Darmflora. Wer viel und regelmäßig Kichererbsen isst, vermindert das Risiko, Übergewicht, Diabetes oder Krebs zu bekommen. Außerdem senken Ballaststoffe den Cholesterinspiegel und schützen damit die Blutgefäße.
Kichererbsen niemals roh verzehren.
Vor dem Verzehr müssen Kichererbsen immer gekocht werden. Zudem haben Kichererbsen eine blähende Wirkung. Deshalb sollten sie mit Kräutern wie Petersilie, Rosmarin und Thymian zubereitet werden, die Kichererbsen besser verdaulich machen.
Die Kichererbse hat wenig mit der grünen Erbse zu tun, der Name täuscht ein wenig. Die Kichererbse gehört nämlich zu den Hülsenfrüchten. Die wahre Größe der Kicherbsen liegt in der Qualität der kleinen Hülsenfrucht.
Achtung: Kichererbsen sollen mindestens 3 Tage keimen damit ist das Phasin abgebaut. Länger als 4 Tage sollten sie aber auch nicht keimen sonst werden sie bitter.
☛ Langes Einweichen 12 Stunden in lauwarmen Wasser ist wichtig - wie bei allen Hülsenfüchten
☛ Die eingeweichten Kichererbsen jeden Tag zweimal spülen
☛ Nach drei Tagen sind die Keimlinge 1 cm lang und sind fertig
Durch den Keimprozess steigt der Nährstoffgehalt rapide an und der Geschmack wird wunderbar nussig. Ich verwende die Keimlinge zum Verfeinern von Salaten.
>>>> Sprossen ziehen Info
>>> Spermidin Info
Beliebt ist die schwarze Bohne nicht nur wegen ihrer festen, fleischigen Konsistenz und ihrem nussigen Geschmack, sondern allem voran auch wegen ihrer anti-karzinogenen Wirkung. Die darin enthaltenen, hochwertigen Ballaststoffe können den Körper davor schützen, sog. Karzinogene (krebserzeugende Substanzen) zu absorbieren. Außerdem enthalten schwarze Bohnen jede Menge Antioxidantien, die von Natur aus freie Radikale bekämpfen.
Bei schwarzen Bohnen wird der Anthocyaningehalt auf 214 mg pro 100 Gramm geschätzt, zehnmal höher als bei den als Antioxidans empfohlenen Orangen.
In Tellerlinsen sind viel Proteine, wenig Fett und hochwertige Kohlenhydrate. Insgesamt haben 100 Gramm Tellerlinsen in etwa 339 Kalorien. Auch die B-Vitamine sind in den Tellerlinsen enthalten, welche für unser Nervenkostüm und die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns notwendig sind.
Tellerlinsen benötigen mindestens die dreifache Menge oder mehr Wasser und 45 Minuten Kochzeit. Werden diese am Abend vorher eingeweicht, reichen 10 Minuten aus. Säure in Form von Zitronensaft oder Essig intensiviert nach dem Kochen zusätzlich noch das Aroma.
Bei der Oma gabe es immer Linsen, Linsen mit Wiener Würstchen waren ein Genuß. Jetzt werden die Linsen wieder neu entdeckt. Es wurde über Forschungen die Gesundheit von Linsen bestätigt.
Tellerlinsen stecken voller Nährwerte, Vitaminen und Mineralstoffen. Durch die 50 Gramm Kohlenhydrate sind sie echte Sattmacher die aber nicht dick machen. Mit 13g Ballaststoffen decken sie ein Drittel der Tagesmenge ab. Daher weisen sie einen niedrigen glykämischen Index (GLYX) auf. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Essen nur langsam ansteigt und nur eine geringe Menge an Insulin ausgeschüttet wird.
Verschiedene B-Vitamine, Niacin und Folsäure ebenso wie das Immunsystem und Sehkraft relevante Vitamin A und das zellschützende Vitamin E. Folsäure ist besonders für Schwangere ein wichtiges Vitamin, da ein Mangel zu embryonalen Fehlbildungen führen kann. Außerdem haben Linsen eine Menge gesunder Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Mangan, Nickel, Selen und Zink. Diese sind in vielerlei Hinsicht elementar für unsere Gesundheit. Sie schützen vor oxidativem Stress, regulieren den Stoffwechsel und die Insulinbildung, schützen die Zellmembranen, sorgen für eine bessere Wundheilung. Der Eisengehalt ist auch noch zu betonen, wichtig für Vegetarier.
Sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe Poyphenole, diese wirken antioxidativ, entzündungshemmend und blutdruckregulierend. Sie können Thromboseaggregationen oder der Krebsentstehung entgegenwirken. Es wurde bereits mehrfach nachgewiesen das Hülsenfrüchte so genanntes „böses“ Cholesterin (LDL-Cholesterin) senkt und das „gute“ Cholesterin (HDL-Cholesterin) erhöht.
Die B-Vitamine tragen zu einem gesunden Nervensystem bei und unterstützen die Bildung von roten Blutkörperchen. Außerdem sorgen 71 mg Magnesium bei 100 g Linsen für ein gutes Nervensystem und eine gesunde Durchblutung. Die Hülsenfrüchte sind daher echte Nervennahrung.