![]() |
8,12 €Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK180,44 EUR pro kg wird für Sie bestellt ![]() |
Heidelbeeren kbA, 45 g - wildwachsende Heidelbeeren Heidelbeeren "Die erfrischende Essenz des Sommers" Diese getrockneten Heidelbeeren sind keine Kulturheidelbeeren, sondern wildwachsend. Das erkennt man an ihrem durch und durch dunkelblauen Fruchtfleisch (Kulturheidelbeeren sind innen weiß). 10 kg frische Heidelbeeren ergeben nur 1 kg getrocknete Heidelbeeren und werden als solche eher selten angeboten. Zubereitung von Früchtetee: Früchtetees sind definitiv nichts für Eilige. Zeit zu investieren lohnt sich in diesem Fall, um das intensive Aroma der süßen Früchte voll auszuschöpfen. Für die Zubereitung einer Tasse Tee wird empfohlen, einen Teelöffel Früchtetee zu verwenden und diesen zunächst in kaltem Wasser zuzustellen, bevor man die Mischung zum Kochen bringt. Nach kurzem Aufwallen lässt man den Tee weitere zehn Minuten lang ziehen. Übrigens können die Heidelbeeren wie Kompott zum Tee gelöffelt werden! Wie schmeckt der Heidelbeere Tee? Die Heidelbeeren schmecken einfach wundervoll nach Beeren - was auch sonst. Leicht süß und mild säuerlich im Geschmack sollten die Beeren, damit sie ihr volles Aroma entfalten können, vor Verwendung eingeweicht werden. Tipp: Aus den Heidelbeeren kann köstlicher Tee zubereitet werden. Wer jedoch etwas Abwechslung in seinen Rinderbraten möchte, sollte dies einmal versuchen. Heidelbeeren kbA, 45 g |
Im Mittelalter war Hildegard von Bingen die Erste, die die Heilwirkung der Heidelbeere in einem ihrer Kräuterbücher beschrieb. In der Volksheilkunde setzte man die Beeren gerne als Sirup, Mus oder als Wein ein. Heute werden Heidelbeeren als Nahrungsmittel und überwiegend zur Herstellung von Marmelade genutzt.
Zu medizinischen Zwecken verwendet man die getrockneten Früchte der Heidelbeere. Je nach Anwendung wirken die getrockneten Beeren unter anderem entzündungshemmend, gegen Durchfall oder helfen bei der Wundheilung.