Frische Produkte werden jede Woche am Mittwoch produziert und am Abend versendet. Lieferzeit 1 bis 1,5 Tage.
Eine besonders gute Lachsbutter. Jahrzehnte lange Erfahrung macht den Unterschied. Das besondere an unserer Lachsbutter ist der Biolachs aus Irland „St. Patrick Lachs“. Dazu die beste Biobutter aus der Heumilchregion. Aus diesen ausgewählten Zutaten wird die gute Lachsbutter gemacht.
Es lohnt sich, gewohnte Pfade zu verlassen und den Klassiker Butterbort abzuwandeln. Mit ein paar Zutaten aufgepeppt, kann das Butterbrot völlig neue Geschmackserlebnisse bieten. Unsere Lachsbutter schmeckt sehr erfrischend.
Bio Lachsbutter im Becher 150 g
weitere Informationen:
Heringbutter
Ein Rezept seit mehreren Generationen, immer wieder gut. Nicht nur einfach Butter und Lachs. Biolachs aus Irland „St. Patrick Lachs“
Netzgehege im Offenen Meer mit starker Strömung, der Fisch hat viel Bewegung. Geringer Besatz. Biofutter ohne künstlichen Farbstoff, ohne chemische Zusatzstoffe. Kein Einsatz von Antibiotika, Hormonen, Wachstumsförderern. Strenge Bio Kontrolle bei der Aufzucht. Franz Krieg war bei der Fischzucht und schwört seither auf diesen Lachs.
Der Verbraucher weiß es nicht mehr!
Früher hatte jedes Dorf seine Tante Emma Läden und die Verbraucher wußten beim Einkauf, woher ihr Produkt tatsächlich stammte. Der Greißler gab gute Tipps für die einfache und feine Küche. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Mit unseren Informationen wollen wir diese Lücke wieder ein wenig schließen.
Die Aufrufe viel Fisch zu essen weil er so gesund ist haben die Meeresfische im Bestand gefährdet. Der Fisch ist aber zum Snack verkommen, schnell ein Fischsemmerl, eine frittierte Scholle oder der weltweite Sushiwahnsinn. Das ist nicht unser Verständnis für gesunden Fisch. Für gesunden Fisch stehen Begriffe wie - Inhaltsstoffe - Zubereitung - Beilagen - Fisch genießen.
Produktinformation
Unser Produzent: Biofisch Krieg Salzburg, Bio Kontrollnr.: AT-S-01-Bio - Zulassungsnummer: AT 4230 - Erste Bio-Fischzucht im Land Salzburg.
Sortiment: Lachsbutter Zutaten: BioButter 70%, Bio Räucherlachs 30%, Bio Zitrone, Meersalz, Bio Zucker. Verpackung: Becher Lagerung: gekühlt lagern Frischekennzeichnung: Frische Ware, nicht tiefgefroren
Die Krieg Fischzucht existiert schon seit 100 Jahren.
Franz Krieg stellte bereits im Jahr 2000 auf Bio um. Es wurde in naturnahe Verhältnisse investiert um den strengen Richtlinien einer Biozucht gerecht zu werden. Qualität aus dem Gebirge, seine Bio Teiche liegen auf 1500m Seehöhe. Die sehr innovativen Züchter sind in den Feinschmeckerlokalen in Österreich ein Begriff.
Seit Jahrzehnten wird in Österreich sehr viel in die Sauberkeit des Wassers investiert. Viele Urlauber schätzen unsere sauberen Flüsse, Seen und auch unser Trinkwasser das wir als einer der wenigen Länder der Erde noch aus der Wasserleitung trinken können. Durch das saubere Wasser gibt es in Österreich sehr viel gesunde frische Fische. Gerade jetzt wo der Meeresfisch als stark belastet erkannt wird bekommt die Fischwirtschaft in Österreich immer mehr an Bedeutung. Wir unterstützen diese gesunde Bewegung mit dem Vertrieb unserer frischen Fische über Schätze aus Österreich. Alle unsere Fische kommen von kleinen "Fischbauern" oder den Fischern unserer Seen. Unsere See Wildfang Fische kommen aus den Seen des Alpenvorlandes, Salzkammergut, Zander, Hecht, Wels, Aal, Reinanke.
Ökologie und Süsswasserfische
Wir essen zu wenig Süsswasserfisch, keine Frage es ist auch das Angebot nicht im Überfluss vorhanden. Oft fehlt das Wissen über die hervorragenden Zubereitungsmöglichkeiten. Wir bemühen uns um den Aufbau von ökologischer nachhaltiger Fischereiwirtschaft. Um in Zukunft eine nachhaltig und ökologische Fischwirtschaft garantieren zu können ist Umsicht und Planung gefragt, aber das dient letztendlich der Natur und den Menschen. Das beginnt mit naturnahen Wasserläufen der fischgerechten Ufergestaltung bis zu einem ausgewogenen Verhältnis von Fischen und Fischräubern.
Fisch und Gesundheit
Die Aufrufe viel Fisch zu essen weil er so gesund ist haben die Meeresfische im Bestand gefährdet. Der Fisch ist aber zum Snack verkommen, schnell ein Fischsemmerl, eine frittierte Scholle oder der weltweite Sushiwahnsinn. Das ist nicht unser Verständnis für gesunden Fisch. Für gesunden Fisch stehen Begriffe wie - Inhaltsstoffe - Zubereitung - Beilagen - Fisch genießen.
Fisch liefert bei richtiger Zubereitung hochwertiges Eisweis mit hoher biologischer Wertigkeit. Verantwortlich dafür sind die Aminosäuren. Dieses besondere Fischeiweiß und der geringe Anteil an Bindegewebe machen Fische besonders leicht verdaulich. Guter Fisch belastet den Körper nicht, macht nicht müde man ist gleich wieder fit. Fisch hat meist einen sehr niedrigen Fettgehalt von 5 bis 15%, gerade dieses Eiweiß Fettverhältnis ist sehr günstig für die gesunde Ernährung.
Omega 3 Fettsäuren - ein Gesundbrunnen
Fische enthalten Omega 3 Fettsäuren, das sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren die lebensnotwendig sind. Sie üben eine positive Wirkung auf die Fließeigenschaft des Blutes aus, senken Blutdruck und Blutfette unterstützten das Immunsystem und wirken sich positiv auf viele weitere Stoffwechselprozesse aus. Schon mit zwei frisch und richtig zubereiteten Fischgerichten pro Woche ob warm oder kalt, gegrillt gebraten oder geräuchert, lebt man gesünder.
Gewürze, Vor- und Zubereitung
Allgemein sollte man bei Süßwasserfischen Gewürze lediglich geschmacksunterstützend und nicht dominierend verwenden. Salz und Zitrone können neben sparsamen Einsatz von Pfeffer, Wacholder, Kümmel, Senf und mitunter Paprikapulver ausreichend sein.
Fisch als hohe Kochschule
Wir haben bei Fisch immer an die einfache Form der Zubereitung gedacht. Mit dem neuen Kochbuch ist es jetzt vollkommen anders. Fisch wird bei uns jetzt zelebriert. Es gibt herrliche Zubereitungsvarianten der hohen Kochschule die trotzdem einfach und relativ schnell zubereitet werden können.
Mal ehrlich haben Sie schon an solche Zubereitungen gedacht:
Gabelbissen mit geräucherten Eismeersaibling ...... für jedes Fest ein echter Hingucker und sooooo gut.
Forellencarpaccio mit Rhabarberterrine
Palatschinken gefüllt mit Hecht und Krebsfarce
Selbstgemachte Rainanken-Rollmops ..... auch ein köstliches Mitbringsel als Geschenk.
Forellentatar mit Reiberdatschi
Ungarische Fischsuppe
und so geht es weiter, damit wird der Fisch von Snack wieder zum Gourmet Gericht zurückgeführt.
Fisch Kochbuch F(r)isch auf den Tisch
Produktbewertungen
Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.