Freilaufgans für Martini jetzt reservieren.

 

Pute vom Bauernhof Mischpaket 3 kg

unsere Artikel-Nummer: SAO2945
Gewicht: 3000g

Putenfleisch Mischpaket

Putenfleisch Mischpaket Putenfleisch Mischpaket

82,50 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
27,50 EUR pro kg

Versand jeden 2. Mittwoch
(ungerade Kalenderwochen)

nächster Versand: 22.10.2025

Anzahl:


Putenfleisch direkt vom Bauernhof frei laufend und aus Eigenanbau gefüttert aufgewachsen. 

Die Puten wachsen am Bauernhof auf. Sie haben ausreichend viel Platz im Stall, Auslauf mit Tageslicht und Möglichkeiten, ihr natürliches Verhalten auszuleben.

Das Putenfleisch Mischpaket besteht aus folgenden Puten Fleischteilen
Putenbrust Teile
Putenschnitzel geschnitten
Putenoberkeule
Putenunterkeule
Putenflügel
Die genaue Zusammenstellung erfolgt nach Wachstum und Verfügbarkeit der Puten.
Die Bauernputen Fleischteile sind einzeln vakuumverpackt.
Preis für ein Putenfleisch Mischaket ca. 3,0 kg küchenfertig zubereitet. 

weitere Informationen:


Pute vom Hoidingerhof

Maria Resch

Freude und Begeisterung am gesunden Produkt

Die Puten vom Hoidingerhof gibt es schon lange als Weihnachtspute, jetzt gibt es im Herbst auch Mischpakete mit 3 kg. 

 

Warum sind die Puten vom Hoingerhof so gut:

Wesentlich ist das Grundprodukt Pute. Die Puten wachsen beim Dominik schön langsam, keine schnelle Mastpute. Ganz kleine Herden, nur wenige Puten mit viel Platz.

Das Putenfleisch macht den guten Geschmack aus. Beim Braten des Putenfleisches merkt man schon die besondere Qualität. 

Zeit und Geduld ist die Wesentliche Zutat der Pute. Putenfleisch will auch richtig gebraten, geschmort werden. Dann allerdings begibt man sich geschmacklich auf eine Ebene die mit der herkömmlichen Pute nicht zu vergleichen ist. Saftiges kerniges Fleisch schön fest und mit unvergleichbaren Aroma. Langsam Schmoren wird durch mehr Geschmack und Zartheit belohnt.

Eigentlich kann nichts schiefgehen. Die Pute im Ofen wird von selbst zur Delikatesse.


So schön knusprig braun soll die Pute sein. Einen Teil als Serviettenfüllung die letzte halbe Stunde zur Pute legen. Dadurch erhalten Sie eine wunderbar lockere flaumige Beilage.

Weihnachtsbute Rezept

Herrlich saftiges Putenfleisch, irre Optik und eine gesunde Geflügelspezialität. In verschiedenen Bereichen hat die Weihnachtspute jeweils andere Fleischaromen. Sie sollten also Fleisch aus mehreren Bereiche der Weihnachtpute am Teller haben. Es schmeckt auch so wie es aussieht, einfach herrlich.

Weihanchtspute mit Kürbisgemüse


Pute - eine Top Geflügelqualität

Opa Spitzbart - "Seit über 50 Jahren betreiben wir Geflügelzucht dabei wird über Generationen unser Wissen weitergeben, einer der Punkte die die besondere Qualität ausmachen". 
Das Who is Who der Geflügelwelt
Die Geflügel Aristokratie ist auf Gut Haberhaide versammelt. Das Geflügel auf dem Hoidingerhof ist schon sehenswert.
Auf der Hühnerweide befindet sich die Who is Who der Geflügelwelt. Sulmtaler Huhn, Bresse Gauloise Huhn, Altsteirische, Perlhühner, Appenzeller Spitzhaube, Landgänse, Pekingenten, Flugenten, Steirische Nackthalshühner, Blaue Pute, Cröllwitzer Pute, Pfau und noch mehr Rassegeflügel.
Die Hühner laufen frei in sehr großzügig angelegten Gehegen. Das sind wirklich schöne Wiesen in denen sich die Hühner wohl fühlen. Die Hendl wachsen zwischen Streuobstwiesen auf. Durch die Freilandhaltung suchen sich die Hendl als gute "Futtersucher und Körndlpecker" die Nahrung selbst. Zugefüttert wird aus eigener Produktion. Dominic Spitzbart hat die Geflügelhaltung von seinem Vater gelernt. Rasse, Zucht und Gourmet Geflügel bringt er ausgezeichnet in Einklang. Jetzt gibt es seit mehr als fünfzig Jahren Geflügel und Eier auf dem Hoidingerhof. >>> Geflügel Petition

Alles am eigenen Hof

"Wichtig ist, dass wir alles selber in der Hand haben und nicht von Konzernen abhängig sind". Alles findet am eigenen Hof statt. Vom behutsamen Umgang mit den empfindlichen Kücken, das heranwachsen des gesunden Geflügels bis zur küchenfertigen Aufbereitung des fertigen Geflügels. Alles in Handarbeit, dadurch ist die Qualität bis zur Lieferung immer spürbar. >>> Geflügel Hofschlachtung.   

So habe ich es erlebt

Sie wählen die Elterntiere für die Kücken sehr sorgfältig aus. Das garantiert, daß die Enten möglichst widerstandsfähig sind und nicht so leicht krank werden können. Drei Tage vor dem Schlüpfen werden die Bruteier in einen sogenannten Schlupfbrüter umgeschoben. Gleich nach dem Schlüpfen sind die Kücken schon ganz schön frisch, einige schauen schon ganz frech in den Fotoapparat. Sie brauchen jetzt Wärme - 36 Grad - viel Wasser und Futter. Ganz eng drücken sie sich aneinader. Bodenheizung und zusätzliche Strahler sorgen für die notwendige Wärme, ein Ventilator und Zuluftklappen sorgen für ausreichende Belüftung und das eigene Kückengehege schützen die kleinen Kücken vor Zugluft. Das ist ein extrem empfindliche Phase, alles muss genau passen, nur der Bauer hat Zutritt.

Martinsgans Tagesgössl

Wahre Lebensmittel brauchen Zeit. Sie ist die kostbarste Zutat für das Besondere.

"Wir geben unserem Geflügel Zeit um sich richtig gut zu entwickeln". Genau das ist der große Unterschied zur Massenhaltung in der Lebensmittelindustrie. 

Dominik Spitzbart - Bauer auf Gut Haberhaide einem Arche Hof

Abgesehen von der Rasse ist die Aufzucht und das Futter der Weihnachtspute ein entscheidender Faktor für den Geschmack des Weihnachtsbratens. Die Puten können bei uns picken was ihnen am besten schmeckt.  Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Alter, die Puten müssen Zeit zum Wachsen haben. Das Fleisch ist durch die artgerechte Haltungsform noch aromatischer und würziger. 
Ich habe die Geflügel Realität bei Ihm gelernt, darf seine guten Produkte genießen und dafür Danke ich dem Dominik und der Stephanie. Je länger ich mich mit dem Thema Geflügel beschäftige umso mehr schätze ich die Arbeit der Familie Spitzbart.

Hoidinger Mostheuriger

Weizenfeld auf der Haberhaide, den Großteil des Futters für seine Tiere erzeugt der Dominik selber. " Da weiß ich was meine Tiere bekommen!"


Kundenmeinungen

Sehr geehrte Frau Lemmerer,

ich bedanke mich auch im Namen meiner Familie für eine wirkliche tolle Pute.
Ich esse seit 10 Jahre kein Fleisch, aber weil das Tier glücklich, frei
und gesund hat leben dürfen, habe ich in diesem Jahr eine Ausnahme gemacht.
Meine Familie und ich waren begeistert von der guten Qualität und dem
exzellenten Geschmack. 
Vielen herzlichen Dank. L.G.


In der gesunden Ernährung ist das Geflügel kaum zu Überflügeln.

Bei Geflügel befindet sich das meiste Fett direkt unter der Haut. Ein großer Teil des Fettes tritt beim Braten aus. Deshalb kann Geflügel als fettarme Kost bezeichnet werden. Wer es komplett ohne Fett will kann ja die Haut entfernen.
Nährstoffe mit grosser Wirkung - Geflügelfleisch ist ein wichtiger Lieferant von Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen. Geflügel ist Inhaltreich an Eisen, Kalium und Zink. Bei den Vitaminen an B12 B2 B5 und Niacin.
Die Fett Zusammensetzung beim Geflügel - ist gesundheitlich viel günstiger als jenes von anderen Tierarten. Geflügel hat einen größeren Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Ungesättigte Fettsäuren sind wichtige Bausteine der Zellwände und wirken sich positiv auf den Colesterinspiegel aus. Zudem ist dadurch die Verdaulichkeit leichter.
Auch beim Geflügel ist Fett der Geschmacksträger. Die besten Stücke sind ganz klar die Fettreichen. Gourmets und Fachleute wissen das schon lange – doch in den Köpfen der Verbraucher herrscht die Devise: Mager ist gut, fett ist schlecht. Aber Fett ist nicht gleich Fett. Man muss zwischen drei verschiedenen Arten unterscheiden: Das subkutane Fett, das sich direkt unter der Haut befindet, das intramuskuläre und das intermuskuläre. Letztgenanntes gibt dem Geflügelfleisch seine Saftigkeit – und sorgt für die Würze und den Geschmack: Je mehr intermuskuläres Fett ein Stück Geflügelfleisch hat, desto besser schmeckt es. Das meiste Fett beim Geflügel befindet sich unter der Haut. Ein Qualitäts Huhn mit Haut hat ca. 18,8% Fett, Hühnerbrust Filet ohne Haut ca. 1,5% Fett, Schenkel ohne Haut ca. 2,5 % Fett.


Spermidin im Gelflügelfleisch - Hühnerfleisch gebraten: 1,73 mg

Damit zählt das Geflügel nebendem Wildfleisch zu den Spermidinreichsten Fleischsorten. Lammfleisch hat 0,5 mg, Schweinefleisch 0,35 mg, Lachs 0,45 mg. 

Die Spermidinforscher der Universitäten Graz und Innsbruck veröfftenlichten 2018 eine Studie zum Thema Spermidin. Aus Vorversuchen wusste man bereits von Tierstudien das die Gabe von Spermidin lebensverlängernd wirkte. Bei der neuen Studie an 830 Menschen zwischen 45 und 85 Jahren wurde eindeutig festgestellt das eine spermidinreiche Ernährung mit einer höheren Lebenserwartung in Zusammenhang steht.

Jene Teilnehmer, die über ihre Ernährung mehr als 80 µmol pro Tag Spermidin zu sich nahmen, hatten ein geringeres Risiko, im 20-jährigen Beobachtungszeitraum der Studie zu versterben als Teilnehmer, die eher spermidinarm essen. Ja, die spermidinreich Essenden konnten mit einem Überlebensvorteil von etwa 5 Jahren rechnen. Veröffentlicht wurde die Studie im American Journal of Clinical Nutrition.

>>>> mehr über Spermidin 

Produktbewertungen

Für diesen Artikel wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.



powered by viso.at

NEWSLETTER

Join our mailing list to receive updates on new arrivals and special offers.