Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
Als Spezialität bieten wir in der Adventzeit geräucherte Hühner Filet Stücke vom Bresse Gauloise Huhn.
Bresse Gauloise Huhn gibt es bei uns einmal im Jahr. Auf einem Bauernhof haben die Hühner Zeit gesund zu wachsen.
Die feine Hühnerbrust, leicht mit Buchenholz und Kräuter geräuchert. Sehr feiner Geschmack mit zarter Rauchnote die aber den Eigengeschmack nicht übertönt. Unser händisches räuchern ist weniger auf Haltbarkeit sondern auf Geschmacksaufwertung ausgelegt.
Sehr gut für eine Brotzeit aber auch für kalte Platten und Buffets zur Weihnachtszeit geeignet.
Preis für ein Bresse Gauloise Huhn Filet ca. 200g geräuchert.
Es ist eigentlich nur unserer Neugierde und einem Zufall zu verdanken das wir die Bresse Gauloise Hühner im Programm haben. Das ein österreichischer Bauer reinrassige Bresse Gauloise züchtet haben wir nicht erwartet. Und noch dazu mit einer Qualität die den französischen um nichts nachsteht. Wir haben uns seine blaufüssigen Hühner besorgt und ganz einfach in den Bräter gebraten um den Eigengeschmack zu testen. Das Ergebnis war überwältigend, so fein und mit einem solchen Eigengeschmack das ist wahrlich nicht zu übertreffen.
Die Bresse Hühner werden in ganz kleinen Gruppen ca. 50 Hühner gehalten. Die Hühner werden mit Getreide und Milch Produkten gefüttert. Durch den Auslauf finden sie ihre natürliche zusätzliche Nahrung.
Die Aufzucht ist eine Herausforderung, die sich für diese besondere Art von Geflügel nur dann bezahlt macht wenn der Bauer ein Gefühl für die Tiere entwickelt. Die größte Betreuung ist in der Phase vom Ei bis zum Jungtier notwendig. Die Aufzucht mit Bruthennen ist zwar romantisch, dient aber bestenfalls der Arterhaltung. Bereits die Ägypter vor mehr als drei Jahrtausenden erkannten die Notwendigkeit von Brutöfen. Der Umgang mit Brutöfen ist jedoch nur dann zu akzeptieren wenn der Züchter die Küken zumindest annähernd so sorgsam umsorgt wie die Glucke. Das unterscheidet eben den kleinen Züchter und bringt seine hervorragende Qualität die man kaum noch bekommt.
Die Haltung ist schwierig, es genügt nicht der normale Hühnerstall mit unserer üblichen Abgrenzung. Die fliegen überall herum und sind nicht mehr einzufangen. Der Zaun muss deutlich höher sein. und die Tür darf man ja nicht vergessen zuzumachen.
Der Hahn verteidigt seine Hühner und wie.
Auf dem Hof gibt es eine eigene Bresse Gauloise Security. Der Hahn verdeitigt seine Hühner unerschrocken vor allem was in seine Nähe kommt. Schön sind beim Hahn die französischen Farben der Flagge zu erkennen rot weiss blau.
Das Geflügel auf seinem Hof ist schon sehenswert.
Auf der Hühnerweide befindet sich die Who is Who der Geflügelwelt. Sulmtaler Huhn, Bresse Gauloise Huhn, Altsteirische, Perlhühner, Appenzeller Spitzhaube, Landgänse, Enten, Steirische Nackthalshühner, Blaue Pute, Cröllwitzer Pute, Pfau, ......u.v.a.m.
Die Hühner laufen frei in sehr großzügig angelegten Gehegen. Das sind wirklich schöne Wiesen von denen sich die Hendl ernähren. Die Hendl wachsen zwischen Streuobstwiesen, Obstbäumen, Kastanien und Mischwäldern auf. Durch die Freilandhaltung suchen sich die Hendl als gute "Futtersucher und Körndlpecker" die Nahrung selbst. Dominic ist Spartenbetreuer von Arche Geflügelrassen. Rasse, Zucht und Gourmet Geflügel bringt er ausgezeichnet in Einklang.